Startseite TuS
E2-Spieler auf großer Fahrt!
- Details
- Geschrieben von Jugend
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 8020
Einmal die Spannung im Spieltunnel miterleben und mit den Profis gemeinsam den Rasen betreten – das ist ein unvergessliches Erlebnis.
Dieses Erlebnis hatten am Montag, den 24.02.2014 die Spieler unserer E2.
Den Kontakt zum 1.FC Köln stellte unser Trainer Alex Klein her, der in Verbindung zum FC-Fan Beauftragen Rainer Mendel steht.
Um 16.30 Uhr startete unsere große Fahrt von Vussem aus in Richtung Domstadt.
Am Stadion angekommen wurde sich ersteinmal mit einer Portion Pommes und einer Wurst für dieses große Ereignis gestärkt, denn wir wussten, es wurde ein langer Abend.
90 Minuten vor dem Spiel wurden wir von drei sehr netten Volunteers am Marathontor des Rhein-Energie-Stadion in Empfang genommen.
Nach kurzer Einweisung zum Ablauf des Abends verschwanden unsere Kids in die Mixed-Zone. Dort war allen klar, dass Sie auch auf den einen oder anderen Spieler, Trainer oder sogar laufende Fernsehkameras treffen würden.
In den Umkleidekabinen wurden unsere Jungs mit einem Einlauf-Shirt des FC- Kids Club ausgestattet, welches nach getaner Arbeit auch als Andenken an diesen großen Tag mit nach Hause genommen werden durfte.
Nach der Einweisung in dem sich langsam füllenden Stadion, konnten sich unsere Spieler einige Aufwärmübungen hautnah vom Spielfeldrand aus ansehen.
Nach langem Warten war es dann endlich soweit, der Stadionsprecher verlas die Mannschaftsaufstellung und in dem fast ausverkauften Stadion (45.500 Besucher) erklang die FC-Hymne. Unsere Jungs bezogen mit ihren beiden Fahnen ihre Position auf dem ganz großen Platz, wo der ganz große Fußball gespielt wird……….
Dann war es endlich soweit, die beiden Mannschaften betraten zusammen mit dem Schiedsrichtergespann den Rasen. Im Mittelkreis angekommen, wurden die Zuschauer begrüßt.
Leider kann man die Zeit nicht anhalten, da es ein wirklich sehr schönes Bild war. Und dann ging es ruck zuck. Schnell wie der Blitz rannten unsere Jungs vom Spielfeld, in die Umkleidekabinen von da aus wurden sie wieder zur Tribüne gebracht, wo sie von den drei Betreuern, Uli Vogt, Guido Hoffmann und Eva Reinecke wieder in Empfang genommen wurden. Von dort wurde dann gemeinsam bis in den späten Abend das Spiel verfolgt und dokumentiert.
Für alle Mechernich/Feytaler Jungs sowie auch für die Betreuer, da sind wir uns ganz sicher, war dieser Tag ein Besonderer, an den man sich noch lange erinnert.
Wir denken die nachfolgenden Bilder sprechen für sich. (er)
Neuer Cheftrainer für die erste Seniorenmannschaft der TuS Mechernich 1897 e.V.
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 8278
Guido Mertens folgt auf Peter Langer
Zum Ende der Saison 13/14 beendet Peter Langer aus beruflichen sowie privaten Gründen seine langjährige Trainertätigkeit bei der TuS. Dies teilte er im Januar dieses Jahres der Mannschaft und dem Vorstand mit. Der TuS Mechernich verliert damit den Erfolgstrainer, der zusammen mit seiner Mannschaft die Seniorenspitze der TuS nach dem Abstieg in der Saison 08/09 vor dem Aus rettete. Mit der damaligen weitgehenden A-Juniorenmannschaft sicherte er den Verbleib in der B-Kreisliga, um dann die TuS wieder ins Kreisoberhaus zurückzuführen. Damit sichert er sich einen gebührenden Platz in den Annalen der TuS. Der Vorstand spricht ihm hierfür noch mal höchsten Dank und Anerkennung aus.
Nach den vielen Erfolgen mit seiner Mannschaft, die er von den Junioren bis zu den Senioren als Cheftrainer betreute, ist somit
Weiterlesen: Neuer Cheftrainer für die erste Seniorenmannschaft der TuS Mechernich 1897 e.V.
TuS Übungsleiter erhalten fachmännischen Einblick in die Erstversorgung von Sportverletzungen
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 8015
Die erste offizielle Trainersitzung unser Jugendabteilung fand am 12.02.2014 statt. Normalerweise wird dieses Thema nicht öffentlich behandelt, aber den Tagesordnungspunkt 1 „Erstversorgung von Sportverletzungen“ halten wir für so brisant und wichtig, dass wir ihn nach Außen hin transportieren möchten.
Der gut einstündige Vortrag fand im Ambulanten Zentrum Mechernich statt und wurde eindrucksvoll durch unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Peter Schweikert und seinem Stellvertreter Rüdiger Körbel durchgeführt. Wie interessant und treffend dieses Thema ist, zeigt allein der Zuspruch von 22 aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern.
Die Bedeutsamkeit des schnellen Handelns und die Sensibilisierung für dieses Terrain wurden einmal mehr als deutlich und wir hoffen, dass die Wichtigkeit der schnellen und korrekten Hilfe bis zum Eintreffen von Fachkräften entscheidend für den weiteren Heilungsprozess der verletzten Spielerin oder des verletzten Spielers ist.
Der fachmännische aber keinesfalls langweilige Vortrag begann mit einem Überblick von auftretenden Verletzungen auf Sportplätzen
Blitzturnier für Bambinis in Arloff-Kirspenich
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 8501
Im Rahmen des Projekts „Bambinis im Kreis Euskirchen“ fand nun eine weitere Auflage in Arloff statt. Neben den Gastgebern nahmen der SV Houverath, die Sportfreunde Derkum - Hausweiler - Ottenheim und unsere G1 an diesem Hallenturnier teil. Ähnlich wie bereits im November traf man sich, um die Kinder einfach 120 Minuten lang spielen zu lassen. Die kleine aber völlig ausreichende Halle in Arloff war als Austragungsort absolut passend. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ ackerten die kleinen Beinchen das gesamte Spielfeld auf und ab und man sah ihnen an, dass sie mit richtig viel Herz bei der Sache sind. Dass in so jungen Jahren bereits richtige Könner auf der Platte standen, beweisen auch die insgesamt 21 Tore die in den sechs Spielen fielen.
Unser Nachwuchs konnte allein 10 Tore erzielen und am Ende alle drei Spiele für sich entscheiden. Dabei konnte auch erfolgreich Revanche für die bisher einzige Niederlage in der Hallensaison 2013 / 2014 genommen werden. Gegen den SV Houverath konnte über die Torfolge 2:0 und 2:2 etwa zehn Sekunden vor Schluss der 3:2 Siegtreffer erzielt werden. Eine klasse Moral unserer Jungs! Wie weit dabei die Mannschaft mittlerweile gereift ist, zeigt die Tatsache, dass sich sechs Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Im Anschluss an das letzte Spiel durften alle Kinder noch einen Siebenmeter schießen, bevor man sich von Gastgebern und Freunden wieder verabschiedete. Sicherlich jedoch nur für kurze Zeit, denn die nächste Fortsetzung dieser Blitzturniere ist bereits in Planung.
In Arloff spielten: Alexander, Felix, Henrik A., Jannik, Johannes, Jonathan, Moritz, Niklas, Nils, Tobi
Für die G1-Junioren folgen im März ein weiteres Hallenturnier der SG Erfthöhen 98 und im April noch ein Bambiniturnier in Euskirchen, welches vom Kreisjugendausschuss initiiert wird. Selbstverständlich nehmen wir diese Einladung an, denn wir wollen das „Projekt Bambinis im Kreis Euskirchen“ weiter vorantreiben. Wir hoffen auf eine Vielzahl an teilnehmenden Mannschaften und werden weiterhin am Ball bleiben. (rb)