Startseite TuS
Starker Auftritt der A-Junioren beim 5:1 in Schmidtheim
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 538
Trennte man sich im ersten Testspiel noch 5:5 Unentschieden, so war das nur zwei Tage später angesetzte Rückspiel eine klare Sache für die Mechernicher A-Junioren. Die Fehler des ersten Spiels wurden vor der Partie angesprochen und die Jungs zogen ihre eigenen Schlüsse aus Spiel eins. Die Abwehr war dieses Mal schon deutlich besser organisiert und die Umschaltbewegung wurde noch besser umgesetzt. Der Übergang von Defensive in die Offensive lief insgesamt deutlich besser, wobei auch in diesem Spiel die erste Viertelstunde noch zu verhalten agiert wurde. Danach legte sich aber der Respekt und das Zweikampfverhalten wurde zusehends besser. Die wichtigen Bälle wurden im Mittelfeld erkämpft und dann ging die Post nach vorne ab. Man of the Match war zweifelsohne Torben Hörnchen, der gleich vier Tore erzielte. Den letzten Treffer steuerte Neuzugang Cedric Kratz kurz vor dem Ende bei.
Trainer Mirko Lepartz, der bei dem Spiel zwar nicht vor Ort war, ließ sich aber dennoch auf beide Partien mit der JSG Zwanzig 18 gesehen, zu einem positiven Fazit hinreißen. "Wir haben in zwei Spielen gegen eine Mannschaft, welche in dieser Saison in der Bezirksliga spielt, zehn Tore geschossen. Das ist eine sehr starke Leistung und zeigt, zu was die Jungs in der Lage sind".
Unverhofft kommt oft – Neuzugang Julian Naumann
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 582
Manchmal musst Du als Fußballverein einfach auch mal Glück haben und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ansässig sein. So geschehen mit unserer TuS im Sommer diesen Jahres. Seit je ist neben unserem Verein auch die Bundeswehr ein fester Bestandteil der Mechernicher Stadtgeschichte. Und da kommt es schon mal vor, das Bundeswehrsoldaten auch noch Fußball spielen können. So auch im Fall von Julian Naumann aus dem hessischen Kirtorf. Julian ist 22 Jahre alt und spielt seit dem Kleinkindalter für FSG Kirtorf (momentan Kreisliga A im Kreis Alsfeld). Durch einen Standortwechsel ist der über 1,90 Meter große Mittelfeldspieler nun für 1,5 Jahre in Mechernich untergekommen und absolviert hier einen weiteren Schritt in seiner persönlichen Laufbahn. Da sein Wohnort und sein Dienstort aber mehr als 200 Kilometer auseinander liegen, haben beide Vereine zusammen kooperiert und Julian zum Einen für die TuS spielberechtigt gemacht und zum Anderen bei seinem Heimatverein gelassen. Möglich ist dies, durch das sogenannte „Zweitspielrecht“, welches aufgrund der räumlichen Trennung und der Spielklassenzugehörigkeit beider Vereine beantragt wurde.
Somit darf Julian für diese Saison (die optionale Verlängerung besteht) für beide Vereine eingesetzt werden.
Sein erster Auftritt im Dress der Mechernicher TuS liegt schon hinter dem sympathischen Hessen. So kam Julian beim 3:2 Testspielerfolg über Brauweiler II am 16. August zum Einsatz über knapp 70 Minuten. Als Innenverteidiger machte er dabei einen soliden Job und wir dürfen gespannt sein, was da in der nächsten Zeit noch kommt.
Herzlich Willkommen bei der TuS lieber Julian und mach schon mal das nächste Trainingslager in Kirtorf klar. ;-)
A-Jugend - Torreiches Remis mit der JSG Zwanzig 18
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 504
Am Ende musste man sich fragen, ob es tatsächlich Fußball oder schon Eishockey war, was die A-Junioren dort zumindest ergebnissmäßig auf den Spielberichtsbogen, der umseitig fungierenden Lisa Reinecke brachten.
Im ersten Duell zwischen Mechernich/ Feytal/ Weyer und der JSG Zwanzig 18, die in dieser Spielzeit in der Bezirksliga an den Ligastart gehen, war jedenfalls das gesamte Spiel über rasanter Fußball und eine gute Spielintelligenz auf beiden Seiten erkennbar. Die erste Viertelstunde hatte der Gastgeber noch zu viel Respekt und lag folglich früh mit zwei Toren im Hintertreffen. Danach aber arbeitete man sich in die Partie zurück und übernahm zwischen der 30 und 45 Spielminute sogar die Spielkontrolle. Folglich, aber äußerst spektakulär aus der Distanz der Anschlusstreffer zum 1:2 Pausenstand.
Nach dem Wechsel war die Lepartz-Truppe gewillt mehr zu tun. So schaffte man früh den Ausgleich, nahm sich dann aber wieder ein paar Minuten zurück. Dies straften die Gäste erneut ab und zogen auf 4:2 davon. Es folgte die beste Phase der Mechernicher, die sich abermals zurückkämpften und den Gegner richtig gut bearbeiteten. Innerhalb weniger Minuten wurde die Partie gedreht, sodass man sogar mit 5:4 in Führung lag. Als Verlierer wollte Zwanzig 18 aber nicht aus dem Spiel gehen und erzielte per Elfmeter fast postwendend den abermaligen Ausgleich. Am Ende blieb es beim, für die Zuschauer sicherlich auch sehr schönen, Ergebnis von 5:5.
Trainer Mirko Lepartz war mit dem Auftritt seiner Jungs zufrieden und sah gute, wie auch schwächere Phasen. "Für solche Erkenntnisse sind Testspiele schließlich da und wir können damit die nächsten zwei Wochen der Vorbereitung arbeiten. Hut ab vor der Moral dieser Jungs, die trotz des zweimaligen Zwei-Tore-Rückstands zurückkamen und spielerische Lösungen suchten", so Lepartz nach dem Spiel.
D2 - Erfolgreicher Test bei der SG Kall/Keldenich/Scheven
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 525
Bei sommerlichen Temperaturen traten unsere D2-Junioren am 22. August zu einem Testspiel bei der SG Kall/Keldenich/Scheven an. Mit einem Kader von elf Kindern sollten die Abläufe auf dem noch unbekannten Terrain des D-Jugendfelds weiter verfestigt werden. Unsere Jungs kennen die größere Spielfläche zwar schon, aber so richtig verinnerlicht ist das Ganze noch lange nicht. Für den Gastgeber war es der erste Test überhaupt, nachdem man genau wie wir im Sommer den Übergang von der E- auf die D-Jugend vollzogen hat. Die Verunsicherung der Kaller konnten wir zu Beginn des Spiels ausnutzen und erspielten uns ein paar Torchancen. Eine davon nutzte Janne Rosenbaum zur frühen 1:0 Führung (4.). Danach versäumte man es nachzulegen und so wurde der Gastgeber immer mutiger. Allerdings waren es immer wieder die laufstarken Matthis Alsmann und Maxim Richart, die es schafften die Torschuss der Hausherren zu verhindern, indem sie viele Bälle erliefen. Kurz vor dem Seitenwechsel folgte das unser zweiter Treffer. Simon Schaffrath wurde auf die Reise geschickt, scheiterte aber im ersten Versuch am Torwart. Im Nachsetzen bugsierte er die Kugel aber per Sprung ins Tor und es stand 2:0 (27.). Und es wurde noch besser, denn Maxim Richart eroberte sich die Kugel und zog aus knapp 20 Metern ab. Der Schuss war zu stark für den Heimkeeper, sodass es 3:0 für uns zur Pause stand.
Weiterlesen: D2 - Erfolgreicher Test bei der SG Kall/Keldenich/Scheven