Startseite TuS
Erstes Meisterschaftsspiel endete mit klarem Sieg für unsere B-Juniorinnen
- Details
- Geschrieben von Jutta Klapdor
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 8823
Nach zwei gewonnenen Spielen gegen Nierfeld und im Pokal gegen Hellenthal fuhren unsere Mädels hoch motiviert zum ersten Meisterschaftsspiel nach Oedekoven. Nachdem leider der angesetzte Schiedsrichter nicht zum Spiel erschien, begann die Partie mit 20-minütiger Verspätung. Der Vater einer Spielerin der SG Oedekoven pfiff das Spiel schließlich an.
Schnell war zu erkennen, dass unsere Mädels konditionell den Spielerinnen der SG Oedekoven überlegen waren, so quälten diese im Laufe des Spiels des Öfteren Wadenkrämpfe und das Spiel musste mehrmals unterbrochen werden.
Bereits in der 6. Minute katapultierte Joe, von nahezu kurz hinter der Mittellinie, mit einem gezielten Schuss den Ball in das Tor der Gegnerinnen. In der Folge spielte unsere Mannschaft ausschließlich in der gegnerischen Platzhälfte und erarbeitete sich viele Chancen. Wo es letztlich Mona war, die sich gut gegen zwei gegnerische Spielerinnen durchsetzen konnte und das 2:0 markierte. Die Mannschaft der SG Oedekoven spielte nur auf Konter, welche dann auch gefährlich wurden. Genau über solch einen Konter und eine Unachtsamkeit in der Abwehr wurde der Anschlusstreffer erzielt. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Jana V. mit einer schönen Einzelaktion auf 3:1. In der zweiten Spielhälfte spielten die Mädchen tolle Pässe, vergaben jedoch zu viele Torchancen. In der Mitte der zweiten Hälfte schoss erneut Jana V. zum 4:1 Endstand ein.
Hochzufrieden fuhren wir mit den ersten 3 Punkten zurück in die Heimat. Wären die Mädels des SG Oedekoven jedoch ein bisschen zielsicherer in punkto „Torschuss“, wäre auf deren Seite auch eine größere Torausbeute möglich gewesen.
Es war ein schönes und faires Spiel, nicht zuletzt auch durch den Einsatz des vertretenden Schiedsrichters. Wir freuen uns bereits jetzt, die SG BW Oedekoven in der Rückrunde wieder zu treffen.
Es spielten: Sabrina (TW), Sophie, Lea, Joe, Hannah B., Hannah Sch., Jana V., Jana G. (ab 40 min), Jana H. Anna, Mona, Jenny, Kira (ab 40 min), Lisa (ab 40 min) (jk und mr)
TuS Mechernich Jugendabteilung übernimmt zwei neue Kleinfeldtore und dankt den Unterstützern
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 9816
Am Dienstag dem 26.08. um 18 Uhr wurden der TuS Mechernich zwei neue Jugend Tore feierlich übergeben. Trotz strömenden Regens und eines wassergefluteten Eifelstadions war die Stimmung ausgelassen und das gemeinsame Foto mit Spielern, Vereinsfunktionären und Sponsoren ist ohne Zögern vor den neuen Toren aufgenommen worden.
Herr Rolf Schmitz vertrat mit seiner Kollegin Sandra Schumacher als Geschäftsführer die Volksbank Euskirchen –Zweigstelle Mechernich-.Den Kreissportbund Euskirchen repräsentierte der Vorsitzende Landrat Günter Rosenke undals Vorsitzender des Stadtsportbund Mechernich erschien Elmar Esser. Zusammen brachten sie einen erheblichen Geldbetrag zusammen, mit dem u.a. die beiden neuen Tore bezahlt werden können.
Die neuen Tore wurden dringend benötigt und bei der Beschaffung ist schnell klar geworden, dass deren Kosten erheblich sind. Neueste Sicherheitsbestimmungen und Ansprüche der Fußballverbände müssen erfüllt werden, so dass nicht mal eben ein jedes Tor in Frage kommt. Für kleine Vereine bedeutet dieses einen enormen finanziellen Kraftaufwand der alleine aus Mitgliederbeiträgen nicht bestritten werden kann.
Nach dem Foto und der Begutachtung der neuen fünf Meter langen und zwei Meter hohen Kleinfeldtore mit einer Tiefe von ebenfalls zwei Metern für eine erhöhte Kippsicherheit und fest montierten Transportrollen für ein leichtes Positionieren ging es mit den Sponsoren und den Funktionären ins trockene Vereinsheim zu kühlen Getränken, Häppchen und netten Worten.
Die Vorsitzende der Fußballjugendabteilung, Irene Klinkhammer, bedankte sich bei den Sponsoren und erläuterte die Verwendung der Sponsorengelder. Neben den Toren können somit eine DFB C-Trainer Lizenz, Taktiktafeln, Leibchen, Bälle, Hütchen und weiteres Trainingsmaterial teilfinanziert werden.
Für die Mechernicher TuS wurden somit die Weichen für einen guten Saisonstart, vor allem im Jugendbereich, gestellt. Jetzt müssen es die 13 Mannschaften auf dem Platz richten.
Bleibt abschließend noch zu hoffen, dass in der Sportplatzsituation im Kernort Mechernich in naher Zukunft auch eine akzeptable Lösung gefunden wird, damit die TuS auch in den kommenden Jahren, sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich weiterhin konkurrenzfähig bleibt.
Lokale Sponsoren sind wichtig für das Vereinsleben und der Jugendvorstand dankt allen, die die TuS tatkräftig und monetär unterstützen und insbesondere heute der Volksbank Euskirchen sowie dem Kreis- und Stadtsportbund. (rb)
Bambini-Abschluss / F2-Eröffnungsfest 2014
- Details
- Geschrieben von Michael Althausen
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 9916
Wir, das Trainertrio Peter Flimm, Guido Hoffmann und Michael Althausen, luden unsere Mannschaft am Freitagnachmittag (22.08.) zu einem Grillfest auf der Sportanlage in Weyer ein.
Eigentlich hatten wir das Ganze bereits vor den Sommerferien als Abschlussfest unserer Bambinis des Jahrganges 2007 geplant gehabt, leider passte es zeitlich nicht und so benannten wir das ganze nun als Eröffnungsfest unserer jetzigen F2, welche ab sofort ja in den Regelspielbetrieb eintritt.
Die Resonanz war im Nachhinein betrachtet doch ganz beachtlich! Bei üppigen Salatspenden etc. der Eltern, vielen lieben Dank hierfür nochmals, konnte man sich sein Grillgut rundum schmecken lassen!
Da doch eine Vielzahl der Eltern die Sportanlage in Weyer nicht kannten, waren diese dann doch umso mehr positiv hiervon überrascht, welche Möglichkeiten sich hier bieten! Da hier auch unsere ersten Heimspiele stattfinden werden, war es zeitgleich eine gute Möglichkeit, das ganze einmal „real“ zu begutachten.Insbesondere die frisch gemähte Rasenfläche wurde ausgiebig von den Kids, als auch von denMüttern und Vätern bei einem ausgiebigen Spiel voll erkundet.
Das „Eltern vs. Kind“ – Spiel lag zur Halbzeit noch zu Gunsten der Eltern bei einem hart umkämpften spannenden 5:4. Hierbei haderten die Kids das ein um andere Mal an unseren „3-Mütter“-Torwart.
Anscheinend hatten die Jungs und Mädels sich in der Halbzeit noch einiges vorgenommen und
Gelungener Auftakt im Pokalspiel unserer U17 (w)
- Details
- Geschrieben von Jutta Klapdor
- Kategorie: News Fußballjugend
- Zugriffe: 8881
Im Pokalspiel auf heimischem Platz zeigte unsere weibliche U17 endlich nochmal, was wirklich in ihnen steckt. Nachdem wir uns vor fast zwei Wochen mit unserem Gegner der ersten Pokalrunde SG Hellenthal 92 zu einem Freundschaftsspiel in Hollerath getroffen hatten und wir uns nach starkem Regen und zeitweiligem Gewitter mit einem 3 zu 0 auf den Heimweg machen mussten, konnten wir am vergangenen Freitag durch hervorragendes Zusammenspiel und genaue Pässe mit einem nahezu kompletten Kader einen lang ersehnten Sieg gegen unseren Dauergegner erringen.
Es war durchweg ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Durch einen Pass von Mona in den gegnerischen Strafraum, wo Anna sich gut gegen den Torwart der SG 92 durchsetzte und den Ball Hannah Börsch in der 49. Spielminute so zuspielte, dass es ihr schließlich gelang, das verdiente Tor zu schießen.
Kurze Zeit später hatte Mona noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch der Ball verfehlte knapp sein Ziel.
Erwähnenswert ist auch die starke Abwehrleistung, die jeden Spielaufbau der SG 92 schon im Keim erstickte.
Die Mädels sind eine Runde weiter und freuen sich bereits jetzt auf das Spiel gegen die Mannschaft von SV Mutscheid, welches voraussichtlich am 10.09.14 in Mutscheid ausgetragen wird. (jk und mr)